
Wilhelm von Dijon oder Wilhelm von Volpiano oder Wilhelm von Saint-Bénigne (* Juni/Juli 962 auf der Isola San Giulio; † 1. Januar 1031 in Fécamp) war ein burgundisch-italienischer Abt, Klosterreformer und Architekt. Er wurde auf der Burg auf der Isola San Giulio (Ortasee im Piemont) als Sohn des Grafen Robert von Volpiano geboren. Da Wilhelm w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Dijon

Wilhelm von Volpiano: spätkarolingische Krypta von Saint-Bénigne in Dijon (Errichtung fällt in die...Wịlhelm von Dijon , Wịlhelm von Saint-Bénigne , Wịlhelm von Volpiano , italienischer Benediktiner, * auf der Insel San Giuglio im Ortasee 962, † Fé...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Althochdeutsch: »Wille« und »Schutz«), wurde geboren 962 als Sohn des Grafen Robert von Volpiano. Seine Taufpaten waren das Kaiserpaar Otto der Große und Adelheid. Schon mit sieben Jahren Oblate in einem Kloster, ging er 987 nach Cluny, wo er begeisterter Anhänger der Reform wurde. 990 als Abt in die verfallene Abtei St.-Benignus in Dijon ge...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.